top of page
Einrichtung des Arbeitstisches

MS- OneNote

Alles, was du brauchst

Tastatur Nahaufnahme

MS- OneNote

Mit Microsoft OneNote organisieren Sie Ihre Ideen, Notizen und Informationen übersichtlich an einem zentralen Ort. Ob unterwegs oder im Büro – Sie behalten jederzeit den Überblick und greifen flexibel auf Ihre Inhalte zu.

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie verschiedenste Informationen wie E-Mails, Besprechungsnotizen, Projektunterlagen, Webseiten, Fotos oder Screenshots in OneNote strukturiert erfassen und verwalten. Durch die nahtlose Anbindung an OneDrive und SharePoint stehen Ihre Notizbücher jederzeit geräteübergreifend zur Verfügung und lassen sich einfach für die Zusammenarbeit mit anderen freigeben.

Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie Sie eigene Vorlagen erstellen, OneNote mobil auf Smartphone oder Tablet nutzen und mit praktischen Tipps und Tricks noch mehr aus dem Tool herausholen – für mehr Produktivität im digitalen Arbeitsalltag.

Inhalte

  • Einführung in OneNote

  • Notizbücher, Abschnitte und Seiten anlegen

  • Informationen erfassen: Text, Bilder, Bildschirmausschnitte etc.

  • OneNote als zentrale Dateiablage nutzen

  • Randnotizen einsetzen

  • Arbeiten mit Hyperlinks

  • Andocken an den Desktop

  • Aufgaben bzw. Kontakte kategorisieren (Tagging)

  • Einfügen von Excel-Kalkulationstabellen

  • Recherchetechnik: Suchen und Finden von Informationen

  • Integration und Zusammenspiel mit Outlook

  • Gemeinsamer Zugriff auf Projekt- und Meetingnotizen

  • Synchronisieren Ihres Notizbuches

  • Schneller arbeiten mit Shortcuts (Tastenkombinationen)

  • Einfügen von Onlinevideos

  • Mobiler Zugriff auf OneNote mittels App

  • Nützliche Tipps & Tricks vom Trainer

Ziegruppe & Voraussetzung

Zielgruppe:​

AnwenderInnen, die OneNote als zentrale Dateiablage für wichtige Informationen, Daten und Ideen nutzen und effizienter mit verschiedenen Geräten unkompliziert darauf zugreifen wollen.

Voraussetzung:

Allgemeiner Umgang mit MS-Office.

Dauer:

1 Tage (8LEH)

​​

Preis pro Person

€ 250,- zzgl. MwSt

Termine:

08. August

13. August

bottom of page