
MS- Excel
Alles, was du brauchst

MS- Excel Basis
Excel Grundlagen – Praxisnah und verständlich
In diesem praxisnahen Training lernen Sie den sicheren Einstieg in Microsoft Excel. Sie erfahren, wie Sie mit einfachen Formeln und Funktionen Berechnungen durchführen, Tabellen übersichtlich strukturieren und Ihre Daten anschaulich mit Diagrammen visualisieren. Zusätzlich zeigen wir Ihnen, wie Sie Tabellen optimal für den Ausdruck vorbereiten.
Mit Funktionen wie dem Autofilter, Sortiermöglichkeiten und der bedingten Formatierung gewinnen Sie wertvolle Werkzeuge, um Daten gezielt auszuwerten und darzustellen. Nach dem Kurs sind Sie in der Lage, Excel effizient im Arbeitsalltag zu nutzen – klar, strukturiert und produktiv.
Inhalte
-
Einführung in die Arbeitsumgebung von Excel
-
Überblick über die Benutzeroberfläche
-
Statusleiste anpassen
-
Symbolleiste für den Schnellzugriff
-
-
Wichtige Basisfunktionen
-
Zelleninhalte eingeben und formatieren
-
Grundlagen der Zellformatierung
-
Autosumme und weitere Basisfunktionen
-
-
Datenorganisation und -analyse
-
Bedingte Formatierung
-
Daten sortieren und filtern
-
Verwendung des Autofilters
-
Relative und absolute Bezüge
-
Teilergebnisse
-
Zellen und Zellbereichen Namen vergeben
-
-
Formeln und Funktionen
-
WENN-Funktion
-
Einfache Formeln für die bedingte Formatierung (Quartalsvergleiche)
-
-
Diagramme und Datenvisualisierung
-
Diagramme erstellen und bearbeiten
-
Diagrammempfehlungen nutzen
-
Diagramme auf PowerPoint Folien kopieren
-
-
Praktische Tools und Tipps
-
Fenster einfrieren (fixieren)
-
Seiteneinrichtung
-
Ausdruck vorbereiten
-
Ziegruppe & Voraussetzung
Zielgruppe:
Personen die den grundlegenden Umgang mit MS Excel praxisnah erlernen wollen.
Voraussetzung:
Allgemeiner Umgang mit Windows.
Dauer:
2 Tage (16LEH)
Preis pro Person:
€ 360.- zzgl. MwSt.
Termine:
19. - 20. August

MS- Excel Aufbau
Sie kennen sich mit den Grundlagen von Excel aus und möchten Ihre Kenntnisse gezielt vertiefen? In diesem Kurs erhalten Sie praxisnahes Wissen, um Excel noch professioneller und effizienter einzusetzen.
Sie lernen, wie Sie komplexere Datenstrukturen organisieren, filtern und analysieren – unter anderem mit Spezialfiltern, der leistungsstarken Funktion XVERWEIS sowie dynamischen Pivot-Tabellen. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie Sie Daten aus verschiedenen Quellen konsolidieren und wirkungsvolle Diagramme erstellen, um Informationen klar und verständlich zu präsentieren.
Mit nützlichen Tipps aus der Praxis und cleveren Tricks zur Arbeitserleichterung holen Sie noch mehr aus Excel heraus – für mehr Tempo, Übersicht und Sicherheit im Arbeitsalltag.
Inhalte
-
Datenorganisation und Filter
-
Sortieren und Autofilter
-
Liste des Autofilters einsetzen
-
Filtern mit Datenschnitten (Slicer)
-
Spezialfilter einsetzen
-
-
Datenanalyse und Datenbearbeitung
-
Teilergebnisse und Gliederung
-
Einsatz von intelligenten Tabellen
-
Datenschnitt, Ergebniszeile und konsistente Datenpflege
-
Überblick über den PowerQuery Editor
-
-
Pivot-Tabellen im Überblick
-
Pivot-Tabellen, Pivot-Charts und Datenschnitte (Slicer)
-
Verbesserungen bei Pivot-Tabellen
-
Kennzahlen ohne Formeln (z.B. Prozentrechnung und Vorjahresvergleiche)
-
Aktualisierung der Quelldaten
-
-
Konsolidierung und kombinieren von Daten
-
Einführung in die Datenkonsolidierung
-
Konsolidierung über mehrere Tabellenblätter
-
Verwendung der Konsolidierungsfunktion
-
-
Diagramme professionell einsetzen
-
Diagrammelemente bearbeiten und formatieren
-
Diagrammtypen und Verbunddiagramme
-
Wertachsen anpassen
-
Diagramme beschriften und drucken
-
Diagrammexport nach PowerPoint
-
-
Integration und Schutz
-
Excel und die Office-Integration
-
Blattschutz, Dateischutz und Mustervorlagen
-
-
Funktionen und Formeln
-
Wenn-Funktion (verschachtelt)
-
SVERWEIS (Senkrechter Verweis)
-
XVERWEIS für schnellere und einfachere Abfragen
-
Mehrfachoperatoren
-
Formelüberwachung und Fehlerbehandlung
-
-
Experten-Tipps vom Trainer
-
Tipps zur Dateneingabe und zum Kopieren
-
Wesentlich schneller Daten markieren und mit Formeln arbeiten
-
Wichtige Excel-Shortcuts
-
Best practices für die Datenanalyse
-
Ziegruppe & Voraussetzung
Zielgruppe:
Personen die ihre bestehenden Kenntnisse mit MS Excel praxisorientiert vertiefen wollen.
Voraussetzung:
MS Excel Grundlagenkenntnisse.
Dauer:
2 Tage (16LEH)
Preis pro Person:
€ 360.- zzgl. MwSt.
Termine:
04. - 05. August
25. - 26. August

MS- Excel Formeln & Funktionen
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer, die bereits mit Funktionen wie WENN, SVERWEIS oder IST-Funktionen sowie dem Einsatz von Bereichsnamen vertraut sind und nun tiefer in die Arbeit mit verschachtelten Formeln und komplexeren Berechnungen einsteigen möchten. Sie erweitern Ihr Know-how um wichtige Datenbankfunktionen, lernen Geschäftsdaten schnell zu analysieren und machen sich mit der Formelüberwachung vertraut, um auch anspruchsvolle Berechnungen sicher zu meistern. Zudem erhalten Sie eine Einführung in die neue PROGNOSE-Funktion und erfahren, wie Sie diese gezielt einsetzen können.
Inhalte
-
Erste Hilfsmittel für Excel-Formeln
-
Dynamische Bereichsnamen
-
Daten konsolidierenBekannte Funktionen (zB. Summe) in der Matrixvariante
-
Einsatz von Formeln für die Bedingte Formatierung
-
Vergleichs- und statistische Funktionen
-
RANG-FunktionZÄHLENWENN-Funktion
-
Datenbankfunktionen in Excel
-
XVERWEIS (SVERWEIS war gestern)
-
Weitere Möglichkeiten
-
Einsatz von Steuerelementen (zB. Schieberegler) für eine dynamische Datenreihenanzeige in Diagrammen
-
Spezielle Datumsberechnungen
-
WENN-Funktion verschachtelt
-
Tools zum Erstellen und Editieren von Formeln
-
Überblick über den PowerQuery Editor
-
Formelüberwachung
-
Tipps&Tricks
Ziegruppe & Voraussetzung
Zielgruppe:
Personen die ihre MS Excel Kenntnisse weiter vertiefen möchten.
Voraussetzung:
Fortgeschrittene MS-Excel Kenntnisse.
Dauer:
1 Tage (8LEH)
Preis pro Person:
€ 250.- zzgl. MwSt.