top of page
zusammenarbeiten

MS- 365; Teams & Planner

Alles, was du brauchst

Tastatur Nahaufnahme

MS- 365 für Anwender

Microsoft 365 (ehemals Office 365) bietet Ihnen die Möglichkeit, mit vertrauten Anwendungen wie Word, Excel, PowerPoint, Outlook und weiteren Tools ortsunabhängig zu arbeiten – ob am PC, Laptop, Tablet oder Smartphone. Die Programme lassen sich auf mehreren Geräten pro Nutzer installieren und stehen dank Cloud-Anbindung jederzeit aktuell zur Verfügung. Der große Unterschied zur früheren Version: Statt eines einmaligen Kaufs erfolgt die Nutzung jetzt im praktischen Abo-Modell.

In diesem Kurs lernen Sie, Microsoft 365 sicher und produktiv im Alltag einzusetzen. Sie erhalten einen Überblick über zentrale Funktionen wie das Archivieren von E-Mails in der Cloud sowie die Nutzung von Web-Apps. Außerdem machen Sie sich mit Diensten wie OneDrive for Business, SharePoint Online, Microsoft Teams, Planner und Delve vertraut – für modernes, vernetztes Arbeiten in der digitalen Arbeitswelt.

Inhalte

  • Microsoft 365 – Das Konzept

  • Was ist Microsoft 365?

  • Wie wird Microsoft 365 nahtlos integriert?

  • Die Microsoft 365 Lizenzpläne im Überblick

  • Web Apps mit Dokumenten nutzen

  • Dokumente im Browser ansehen

  • Dokumente im Browser bearbeiten

  • Outlook Online

  • Emailverwaltung

  • Kontaktverwaltung

  • Kalenderverwaltung

  • E-Mail-Archivierung in der Cloud

  • SharePoint Online

  • Einführung in SharePoint

  • Arbeiten mit Kalender, Listen, Aufgabenlisten und Dokumentbibliotheken

  • Ein-/Auschecken von Dokumenten

  • Gleichzeitiges Bearbeiten von Dokumenten

  • Haupt / Nebenversionen von Dokumenten erstellen

  • Zugriff auf das OneDrive und Arbeiten auf mobilen devices

  • Das OneDrive: Der zentrale Datenpunkt

  • Zugriff über das Web und über den Synchronisationsclient

  • Die OneDrive App am Smartphone/Tablet produktiv einsetzen

  • Überblick über die wichtigsten Microsoft 365 Apps

  • MS Teams: Kommunikation auf allen Ebenen

  • MS Delve: Optimierter Zugriff auf Dateien

  • Planner: Kompaktes Taskmanagement mit Microsoft 365

  • To Do – Effiziente Selbstorganisation im Büro und am mobilen Gerät

Ziegruppe & Voraussetzung

Zielgruppe:​

Dieser Kurs richtet sich sowohl an Anwender mit ersten Erfahrungen in Microsoft Office als auch an IT-Entscheider, die ein tieferes Verständnis dafür gewinnen möchten, wie Microsoft 365 zur Effizienzsteigerung und besseren Zusammenarbeit im Unternehmen beitragen kann.

Voraussetzung:

Windows- und Office-Grundkenntnisse

Dauer:

1 Tage (8LEH)

Preis pro Person

€ 360,- zzgl. MwSt

Unternehmensberatung

MS- Teams Grundlagen

Microsoft Teams ist eine zentrale Anwendung innerhalb von Microsoft 365, mit der Sie in Echtzeit chatten, Besprechungen abhalten, Dateien teilen und gemeinsam bearbeiten können. Darüber hinaus lässt sich Teams flexibel mit weiteren Microsoft-365-Diensten und externen Tools erweitern – ideal zur Optimierung der internen Kommunikation und Teamarbeit.

In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie Microsoft Teams gezielt für die digitale Zusammenarbeit nutzen. Anhand praxisnaher Beispiele lernen Sie Schritt für Schritt die Funktionen und Einsatzmöglichkeiten kennen. Nach dem Training sind Sie in der Lage, Teams als zentrales Tool für vernetztes, effizientes Arbeiten in Ihrem beruflichen Alltag zu nutzen.

Inhalte

  • Was ist Microsoft Teams – Erste Schritte

  • Klare Unterscheidung zwischen Team- und Kanalebene in der Kommunikation

  • Besonderheiten und Regeln im Vergleich zu persönlichen Treffen (Teams- Netiquette)

  • Richtige Kommunikationstechniken in der Gruppe

  • Ein neues Team anlegen

  • Teameinstellungen vornehmen

  • Eine Unterhaltung in Teams starten

  • Private Chats und Erwähnungen

  • Audio- und Videokonferenzen mit Teams

  • Erstellen eines neuen Kanals in Teams

  • E-Mails in Teams-Unterhaltungen integrieren

  • Eine spontane Besprechung einberufen

  • Online-Besprechungen planen und durchführen

  • Upload und gemeinsames Arbeiten mit Dateien in Echtzeit

  • Weitere Registerkarten für das Team erstellen

  • Integration von Microsoft 365 Apps wie Planner oder SharePoint

  • Suche nach Dateien, Nachrichten, Mitgliedern

  • DSGVO-konforme Speicherung und Verschlüsselung Ihrer Daten

  • Tipps und Tricks vom Trainer

Ziegruppe & Voraussetzung

Zielgruppe:​

Personen, die den Umgang mit Microsoft Teams auf praxisnahe Weise erlernen möchten und für die Teamarbeit effizient einsetzen wollen.

Voraussetzung:

Allgemeiner Umgang mit Windows und Browsern

Dauer:

1 Tag (8LEH)

Preis pro Person

€ 250,- zzgl. MwSt

Unternehmensberatung

Projekte steuern mit MS- Teams und Planner

Microsoft Teams unterstützt Projektteams durch eine Vielzahl integrierter Funktionen – gebündelt in einer einheitlichen Benutzeroberfläche. Damit wird die tägliche Zusammenarbeit klarer, strukturierter und produktiver. In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie, wie Sie Teams als zentrale Plattform für Ihre Projektarbeit einsetzen und dabei verschiedene Tools zur Kommunikation, Aufgabenverteilung und Dokumentenorganisation effektiv kombinieren.

Anhand erprobter Praxisbeispiele zeigen wir Ihnen, wie Sie typische Projektszenarien abbilden – etwa das Visualisieren von Meilensteinen mit einem SharePoint-Kalender, das Erstellen und Verwalten von Tickets (z. B. für offene Punkte oder Projektprobleme), das Erfassen und Bewerten von Projektrisiken oder das Dokumentieren relevanter Stakeholder.

Ergänzt wird der Kurs durch zahlreiche Tipps & Tricks aus der Praxis, mit denen Sie Microsoft Teams noch gezielter für Ihre Projektprozesse nutzen können.

Inhalte

  • Microsoft Teams als Hub für Projektarbeiten aufbauen

  • Zusammenarbeit und Änderungsverfolgung in Echtzeit Ihrer Projektdateien

  • Ein Wiki für Guidelines und als „Newsboard“ aufbauen

  • Team-Aufgabenlisten mit dem Planner/ To Do managen

  • Team-Projektnotizen mit OneNote festhalten

  • Forms als Tool für Improvement/Feedback nutzen

  • Brainstorming leicht gemacht mit dem Whiteboard

  • Interne Verlinkung und gezielte Suche

  • Integration von SharePoint-Bibliotheken und Power BI Reports

  • Das interne Videoportal: Microsoft Stream (Meetings aufzeichnen)

  • Mobiler Zugriff auf Projektinformationen

  • Einbindung von externen Experten (Gastrolle)

  • Teambuilding mit der Karma-App fördern und ausbauen

  • Tipps & Tricks durch den Experten

Ziegruppe & Voraussetzung

Zielgruppe:​

Der Kurs richtet sich an Projektleiter, Teamverantwortliche und Projektmitarbeitende, die ihre Projekte zentral über Microsoft Teams koordinieren möchten – mit dem Ziel, den Informationsfluss zu optimieren und die interne Kommunikation innerhalb des Projektteams effizienter zu gestalten.

Voraussetzung:

Grundlagenkenntnisse MS-Teams

Dauer:

1 Tag (8LEH)

Preis pro Person

€ 300,- zzgl. MwSt

bottom of page